Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu

Bild mit Radfahrern

Vorschau auf die Broschüre des Bundesministeriums für „Einladende Radverkehrsnetze“ © Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)

Einladende Radverkehrsnetze

Mehr Radverkehr braucht mehr Qualität!

Bundesverkehrsminister Wissing hat am 13.07.2022 auf der Eurobike erstmals den Leitfaden „Einladende Radverkehrsnetze“, eine Begleitbroschüre zum Sonderprogramm „Stadt und Land“ vorgestellt.

Die Publikation „Einladende Radverkehrsnetze“ inspiriert und sensibilisiert - sie gibt einen Ausblick, wie mit Hilfe der Finanzierungsmöglichkeiten des BMDV attraktive und sichere Radverkehrsinfrastruktur in unserem Land aussehen kann. Die Broschüre „Einladende Radverkehrsnetze“ zeigt, welche Qualitätsansprüche das BMDV mit unseren Förderprogrammen verbinden. Sie zeigt den Weg für eine bedürfnisorientierte Planung.

Die Broschüre steht hier zum Download bereit

Viel Spaß beim Lesen. Die Broschüre kann für die Planung und für die Diskussion mit Planungsbehörden in den Kommunen sehr hilfreich sein.
Gedruckte Versionen kann man hier bestellen:

Referat F4 - Radverkehr
Team Sonderprogramm Stadt und Land
Bundesamt für Güterverkehr

Werderstr. 34, 50672 Köln
Telefon: (0221) 5776-5499
Fax:       (0221) 5776-1777
E-Mail:   SP-Stadt-Land [at] bag.bund.de

Verwandte Themen

Beschilderung zur Fußgängerzone

Fußgängerzone Kaufbeuren für Radfahrer freigegeben

Kaufbeuren öffnet Fußgängerzone für Radfahrer:innen zur Innenstadtbelebung

Radler:innen auf der Straße

Kidical Mass Wochenende in Kaufbeuren und im Ostallgäu

Gut 300 Kinder und Erwachsene radelten bei der Kidical Mass in Kaufbeuren und Marktoberdorf für bessere…

Warnwesten

Gut sichtbar Radeln mit der ADFC Warnweste

Auch wenn die Tage noch lang sind, ist es wichtig dass Sie gut sichtbar gekleidet sind.

Sprecher beim Vortrag

Expertenwissen zu Scheibenbremsen

Sascha Braun erläutert am ADFC Stammtisch, worauf man bei Scheibenbremsen achten sollte.

Zertifikatsübergabe

Landratsamt Ostallgäu erster „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ im Allgäu

Der ADFC hat das Landratsamt Ostallgäu als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ bewertet und nun mit dem Zertifikat in…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Führungsformen für den Radverkehr

In den vergangenen Jahren gab es einige Neuerungen für die Gestaltung von Radverkehrsanlagen durch die Novelle des StVG…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Straße mit 5 Spuren. Wenig Raum für Fußgänger und Radfahrer

Mit zaghaften Schritten zur Mobilitätswende

Die Stadtratssitzung im Dezember 2024 war in vielerlei Hinsicht interessant. Einige Themen wurden kontrovers, teils…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

https://kf-oal.adfc.de/artikel/einladende-radverkehrsnetze-2

Bleiben Sie in Kontakt