Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu

Bild mit Radfahrern

Vorschau auf die Broschüre des Bundesministeriums für „Einladende Radverkehrsnetze“ © Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)

Einladende Radverkehrsnetze

Mehr Radverkehr braucht mehr Qualität!

Bundesverkehrsminister Wissing hat am 13.07.2022 auf der Eurobike erstmals den Leitfaden „Einladende Radverkehrsnetze“, eine Begleitbroschüre zum Sonderprogramm „Stadt und Land“ vorgestellt.

Die Publikation „Einladende Radverkehrsnetze“ inspiriert und sensibilisiert - sie gibt einen Ausblick, wie mit Hilfe der Finanzierungsmöglichkeiten des BMDV attraktive und sichere Radverkehrsinfrastruktur in unserem Land aussehen kann. Die Broschüre „Einladende Radverkehrsnetze“ zeigt, welche Qualitätsansprüche das BMDV mit unseren Förderprogrammen verbinden. Sie zeigt den Weg für eine bedürfnisorientierte Planung.

Die Broschüre steht hier zum Download bereit

Viel Spaß beim Lesen. Die Broschüre kann für die Planung und für die Diskussion mit Planungsbehörden in den Kommunen sehr hilfreich sein.
Gedruckte Versionen kann man hier bestellen:

Referat F4 - Radverkehr
Team Sonderprogramm Stadt und Land
Bundesamt für Güterverkehr

Werderstr. 34, 50672 Köln
Telefon: (0221) 5776-5499
Fax:       (0221) 5776-1777
E-Mail:   SP-Stadt-Land [at] bag.bund.de

Verwandte Themen

Rad, Infostand und Erwachsene im Gespräch

Quartiersarbeit in Irsee

In Irsee konnten sich Senioren über Radfahren mit Pedelec im Alter informieren.

10 Personen am Tisch im Wirtshaus

Gründung der VCD-Regionalgruppe Allgäu

Kaufbeuren, Mitte Dezember haben sich VCD-Mitglieder aus dem gesamten Allgäu getroffen und ein Regionalgruppe gegründet.…

Viele Radfahrer:innen radeln mitten auf der Straße.

Ringfahrt in Kempten

Am 22. Mai lud der ADFC Kempten zur 2. Ringfahrt ein. Über 600 Radfahrer:innen folgten dem Aufruf.

Tischtennispartie und Menschen im Hintergrund, die am Straßenrand sitzen.

PARKing Day in Marktoberdorf

Erster PARK(ing) Day in Marktoberdorf - Unter dem Motto "12 qm leben" gestalteten Bürger:innen in der Marktoberdorfer…

Radfahrerin beim Linksabbiegen mit Trainer

Fahrsicherheits- und Fahrtechnikkurse

Wer aber sein Fahrrad beherrscht, ist auch in kritischen Situationen in der Lage, auf Gefahren einzugehen und Unfälle zu…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Führungsformen für den Radverkehr

In den vergangenen Jahren gab es einige Neuerungen für die Gestaltung von Radverkehrsanlagen durch die Novelle des StVG…

Werbeplakat Verkehrstag

1. Verkehrstag in Buchloe

Buchloe startet im Rahmen von STADTRADELN mit dem 1. Verkehrstag am Eisstadion. Als Neumitglied in der…

Zertifikatsübergabe

Landratsamt Ostallgäu erster „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ im Allgäu

Der ADFC hat das Landratsamt Ostallgäu als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ bewertet und nun mit dem Zertifikat in…

Beschilderung zur Fußgängerzone

Fußgängerzone Kaufbeuren für Radfahrer freigegeben

Kaufbeuren öffnet Fußgängerzone für Radfahrer:innen zur Innenstadtbelebung

https://kf-oal.adfc.de/artikel/einladende-radverkehrsnetze-2

Bleiben Sie in Kontakt