Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu

Bild mit Radfahrern

Vorschau auf die Broschüre des Bundesministeriums für „Einladende Radverkehrsnetze“ © Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)

Einladende Radverkehrsnetze

Mehr Radverkehr braucht mehr Qualität!

Bundesverkehrsminister Wissing hat am 13.07.2022 auf der Eurobike erstmals den Leitfaden „Einladende Radverkehrsnetze“, eine Begleitbroschüre zum Sonderprogramm „Stadt und Land“ vorgestellt.

Die Publikation „Einladende Radverkehrsnetze“ inspiriert und sensibilisiert - sie gibt einen Ausblick, wie mit Hilfe der Finanzierungsmöglichkeiten des BMDV attraktive und sichere Radverkehrsinfrastruktur in unserem Land aussehen kann. Die Broschüre „Einladende Radverkehrsnetze“ zeigt, welche Qualitätsansprüche das BMDV mit unseren Förderprogrammen verbinden. Sie zeigt den Weg für eine bedürfnisorientierte Planung.

Die Broschüre steht hier zum Download bereit

Viel Spaß beim Lesen. Die Broschüre kann für die Planung und für die Diskussion mit Planungsbehörden in den Kommunen sehr hilfreich sein.
Gedruckte Versionen kann man hier bestellen:

Referat F4 - Radverkehr
Team Sonderprogramm Stadt und Land
Bundesamt für Güterverkehr

Werderstr. 34, 50672 Köln
Telefon: (0221) 5776-5499
Fax:       (0221) 5776-1777
E-Mail:   SP-Stadt-Land [at] bag.bund.de

Verwandte Themen

Demonstranten auf Bundesstraße

zukunftsfähige Verkehrspolitik im Allgäu - so nicht

Der ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu hat am 18.9. in Lindenberg bei Buchloe Stellung für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik…

Lastenrad am Weg. Fluss im Hintergrund

Lechbruck bringt Lastenräder erfolgreich an den Start

Das Flößerdorf Lechbruck am See liegt am Übergang vom Ostallgäu hin zum Pfaffenwinkel. Wunderschön gelegen und seit 2022…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Führungsformen für den Radverkehr

In den vergangenen Jahren gab es einige Neuerungen für die Gestaltung von Radverkehrsanlagen durch die Novelle des StVG…

Demonstranten mit Banner auf breiter Straße

Raddemo gegen Straßendinosaurier

Auch der ADFC bekennt Farbe gegen den übermäßigen Ausbau der B12

Eine Codierung zeigt, wer der Eigentümer des geklauten Rads ist.

Codieren

Der ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu bietet die Codierung von Fahrrädern an. Sei es an den monatlichen Stammtischen als auch…

Warnwesten

Gut sichtbar Radeln mit der ADFC Warnweste

Auch wenn die Tage noch lang sind, ist es wichtig dass Sie gut sichtbar gekleidet sind.

Gruppenbild mit Radfahrer:innen

Fahrsicherheitstraining

»Selbstbewusst – defensiv - kameradschaftlich« - das waren drei Schlagworte, die der…

Sitzkisten aus Holz mit Pflanzen in der Innenstadt

PARKing Day in Kaufbeuren

Lebensraum statt Blech vorm Kaufbeurener Rathaus

Polizistin spricht mit Radfahrer

Mit der Fahrradpolizei auf Streife

Eine interessante Reportage des BR über die Arbeit der Fahrradstreife in München

https://kf-oal.adfc.de/artikel/einladende-radverkehrsnetze-2

Bleiben Sie in Kontakt