Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu

Ein weiß bemaltes Fahrrad mit Blumen

Ghost Bike Symbolbild © ADFC HH | Cajus Pruin

Ghostbikes erinnern und mahnen

Bei Ghostbikes handelt es sich um weiß lackierte Fahrräder ("Geisterfahrräder") an Orten, an denen eine Radfahrerin oder ein Radfahrer im Straßenverkehr getötet wurden.

Hintergrund

Zum Gedenken an die getöteten und verletzten Radfahrerinnen und Radfahrer stellen Aktivisten weltweit weiß gestrichene Ghostbikes an den Unfallstellen auf. Beim Ride of Silence fahren Teilnehmer*innen schweigend zu den Unglücksorten und tragen dabei meist weiße oder helle Kleidung.

Der Ride of Silence findet jährlich weltweit seit 2003 (immer am dritten Mittwoch im Mai) in mehr als 300 Städten statt.

Ghostbikes in Kaufbeuren und im Ostallgäu

Auch in unserer Region kommen leider jedes Jahr Radfahrer durch Kraftfahrzeuge ums Leben. Deshalb haben wir uns entschlossen auf die Gefahrensituation an Kreuzungen aufmerksam zu machen und den getöteten Radfahrern zu gedenken.

Trotzdem und insgesamt halten wir Radfahren im Allgäu aber nicht für gefährlich.

Die getöteten Radfahrer:innen und die Unfallstatistik zeigen jedoch, dass es wichtig ist, sich an die Verkehrsregeln zu halten und insbesondere an Kreuzungen und Ein-/Ausfahren nicht auf die Sicherheit von Radwegen zu vertrauen. Weil einfach zu viele Kraftfahrer beim Rechtsabbiegen die Vorfahrt von geradeausfahrenden Radfahrern missachten. Glücklicherweise gehen diese Vorfahrtsverletzungen meistens gut aus, weil RadfahrerInnen auf ihre Vorfahrt verzichten. Auch das Einfahren und Queren im fließenden Verkehr, wenn der begleitende Radweg die Straßenseite wechselt oder endet birgt ein Gefahrenpotential, wo wir immer wieder bei den Kommunen und Behörden in der Planung auf Verbesserungen zur Sicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmer drängen.

Ghostbikes Standorte

Hier finden Sie die Standorte von Ghostbikes in Kaufbeuren und im Ostallgäu

 

Fragen, Anregungen und Wünsche?

Bitte melde Dich bei uns

  • wenn Du gerne die Betreuung eines Ghostbikes übernehmen möchtest
  • wenn Du ein weiteres Ghostbike aufstellen möchtest
  • wenn ein Ghostbike im Weg steht, umgefallen ist oder durch Vandalismus beschädigt wurde
  • wenn du noch andere Fragen, Anregungen oder Kritik hast

per Email an kontakt [at] adfc-kf-oal.de

Verwandte Themen

Straße mit abgesetzem Geh- und Radweg

Neue Hochwiesstraße mit neuen Wegführungen für Radfahrer

Im Sommer 2024 wurde die Hochwiesstraße in Marktoberdorf neu eröffnet. Teilweise wurde die Begleitwege und die Querungen…

Gruppe Radfahrer

Buchloe will Fahrradfreundliche Kommune werden

Dazu hat sich die Stadt Buchloe um die Zertifizierung durch die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK)…

10 Personen am Tisch im Wirtshaus

Gründung der VCD-Regionalgruppe Allgäu

Kaufbeuren, Mitte Dezember haben sich VCD-Mitglieder aus dem gesamten Allgäu getroffen und ein Regionalgruppe gegründet.…

Linksabbiegerspur

Neue Johann-Georg-Fendt-Straße

Die Johann-Georg-Fendt-Straße wurde die letzten Jahre erneuert und entlang der Bahnstrecke wurde im Frühjahr 2024 ein…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Schnee und Eis auf Radweg

UDV-Studie zeigt wahre Probleme bei vielen Fahrrad-Alleinunfällen

Was die Unfallforschung der Versicherer (UDV) in ihrem aktuellen Gutachten zu Tage gefördert hat, ist höchst…

Ein Fahrrad im Fahrradständer vor einer Bank

Marktoberdorf fördert Fahrradständer

Die Stadt Marktoberdorf unterstützt auch dieses Jahr wieder Geschäfte und Restaurants, die sichere Fahrradständer…

Einbahnstraße für Radfahrer in Gegenrichtung freiggegeben

Umsetzung Radkonzept Marktoberdorf

Wie ist der aktuelle Stand bei der Umsetzung des Radverkehrskonzepts in Marktoberdorf

Viele Radfahrer:innen radeln mitten auf der Straße.

Ringfahrt in Kempten

Am 22. Mai lud der ADFC Kempten zur 2. Ringfahrt ein. Über 600 Radfahrer:innen folgten dem Aufruf.

https://kf-oal.adfc.de/artikel/ghostbikes-kf-oal

Bleiben Sie in Kontakt