Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen © Christoph Mischke

Führungsformen für den Radverkehr

In den vergangenen Jahren gab es einige Neuerungen für die Gestaltung von Radverkehrsanlagen durch die Novelle des StVG 2024 und der StVO 2021 und nachfolgende Erlasse.

Die Novelle der Straßenverkehrsordnung bietet auch einige Neuerungen für die Gestaltung von Straßen und Wegen für die Nutzung durch Radfahrer:innen. Nachgelagerte Behörden sorgen nun mit weiteren Erlassen für mehr Klarheit zur Umsetzung und bieten Kommunen neue Gestaltungsmöglichkeiten. Bei der Gestaltung vor Ort sollte abgewogen werden, welche Führungsform je nach Verkehrsraum und Verkehrsaufkommen sinnvoll ist. Darüber hinaus sollte aber auch darauf geachtet werden, dass je Ort oder Region einheitliche Regeln und Führungsformen verwendet werden, um Verkehrsteilnehmer dadurch eine gute Orientierung zu geben, was jeweils gilt. Hierbei sollte eine gebaute oder klar markierte Gestaltung einer Beschilderung einer Beschilderung vorgezogen werden.

Neue Verkehrszeichen oder Führungsformen sollten vor und während der Einführung gut medial begleitet werden und z.B. auch mit Plakaten den Verkehrsteilnehmern erklärt werden.

weitere Informationen in diesem Vortrag

Die Vorsitzende des ADFC Bayern, Bernadette Felsch, empfiehlt diesen Handlungsleitfaden Radverkehr, der bei der Arbeit vor Ort und in Gesprächen mit der Verwaltung  ggf. ebenso helfen kann, wie die neuen "Musterblätter" der AGFK Bayern.
 

Verwandte Themen

Einbahnstraße für Radfahrer in Gegenrichtung freiggegeben

Umsetzung Radkonzept Marktoberdorf

Wie ist der aktuelle Stand bei der Umsetzung des Radverkehrskonzepts in Marktoberdorf

Rad, Infostand und Erwachsene im Gespräch

Quartiersarbeit in Irsee

In Irsee konnten sich Senioren über Radfahren mit Pedelec im Alter informieren.

Polizist und ADFC Mitglied beim Vortrag

ADFC und Polizei informieren über Verkehrsrecht

Interessierte Teilnehmer:innen diskutieren mit den Referenten über Verkehrssituationen.

Linksabbiegerspur

Neue Johann-Georg-Fendt-Straße

Die Johann-Georg-Fendt-Straße wurde die letzten Jahre erneuert und entlang der Bahnstrecke wurde im Frühjahr 2024 ein…

Eine Codierung zeigt, wer der Eigentümer des geklauten Rads ist.

Codieren

Der ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu bietet die Codierung von Fahrrädern an. Sei es an den monatlichen Stammtischen als auch…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Demonstranten auf Bundesstraße

zukunftsfähige Verkehrspolitik im Allgäu - so nicht

Der ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu hat am 18.9. in Lindenberg bei Buchloe Stellung für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik…

Viele Radfahrer starten ihre Fahrt vor einem Linie

Umweltspur in Kempten

Kempten erhält als erste Stadt in Bayern eine Umweltspur, die sich Busse und Radfahrer teilen.

Bild mit Radfahrern

Einladende Radverkehrsnetze

Mehr Radverkehr braucht mehr Qualität!

https://kf-oal.adfc.de/artikel/fuehrungsformen-fuer-den-radverkehr

Bleiben Sie in Kontakt