Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu

Rad, Infostand und Erwachsene im Gespräch

Der Irseer Seniorenbeauftragte Andreas Wachter informiert sich am ADFC-Stand © ADFC KF-OAL KS

Quartiersarbeit in Irsee

In Irsee konnten sich Senioren über Radfahren mit Pedelec im Alter informieren.

Die rührige Quartiersmanagerin Bianca Martin, der Seniorenbeauftragte Andreas Wachter und Bürgermeister Andreas Lieb freuten sich, dass so viele Senioren der Einladung nach Irsee gefolgt waren, um sich über Radfahren im Alter zu informieren. Radwerstätten stellten Spezialräder und Pedelecs sowie die passende Ausrüstung vor. Man konnte Hör- und Sehtests machen oder bei der Polizei die Reaktion testen. Vieles ändert sich im Alter. Da ist es gut sich zu informieren und ggf. vorzubeugen. Auch der ADFC bot Informationen rund um Radelfahren an. Auch Präventionsarbeit mit Codierung gegen Diebstahl und Grundlagen der Fahrtechnik wurden erläutert.

Ein voller Erfolg für die Seniorenarbeit in Irsee und für den ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu, der wieder viele Neumitglieder begrüßen konnte. Kordula Sengmüller freute sich, dass der Kreisverband mittlerweile über 400 Mitglieder hat. Durch ein großartiges Angebot und hervorragende Öffentlichkeitsarbeit rund um die Aktionen kamen so binnen eines Jahres über 100 neue Mitglieder dazu. Die Vorstandschaft bedankt sich dafür ganz herzlich bei allen Aktiven, die so großartige Touren und Aktionen wie hier in Irsee auf die Beine stellen.

Verwandte Themen

Lastenrad am Weg. Fluss im Hintergrund

Lechbruck bringt Lastenräder erfolgreich an den Start

Das Flößerdorf Lechbruck am See liegt am Übergang vom Ostallgäu hin zum Pfaffenwinkel. Wunderschön gelegen und seit 2022…

Lastenrad mit Demonstrationsplakat

Kidical Mass Marktoberdorf

Dieses Jahr fand bereits zum 5. Mal eine Kidical Mass in Marktoberdorf statt. Kinder und Eltern demonstrieren für…

blaues Lastenrad mit Plane

Marktoberdorf Lastenrad noch flexibler

Mobilität teilen: Das Organisationsteam des STADTRADELN von Stadt Marktoberdorf und Bündnis Nachhaltiges Marktoberdorf…

Schnee und Eis auf Radweg

UDV-Studie zeigt wahre Probleme bei vielen Fahrrad-Alleinunfällen

Was die Unfallforschung der Versicherer (UDV) in ihrem aktuellen Gutachten zu Tage gefördert hat, ist höchst…

Werbeplakat Auto überholt Radfahrerin mit 1,5 m Abstand

Überholen mit Abstand und Anstand

Arbeitsgruppe Nachhaltige Mobilität und ADFC begrüßen Werbung der Stadt Marktoberdorf für sicheren…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Führungsformen für den Radverkehr

In den vergangenen Jahren gab es einige Neuerungen für die Gestaltung von Radverkehrsanlagen durch die Novelle des StVG…

Radfahrerin beim Linksabbiegen mit Trainer

Fahrsicherheits- und Fahrtechnikkurse

Wer aber sein Fahrrad beherrscht, ist auch in kritischen Situationen in der Lage, auf Gefahren einzugehen und Unfälle zu…

Ein weiß bemaltes Fahrrad mit Blumen

Ghostbikes erinnern und mahnen

Bei Ghostbikes handelt es sich um weiß lackierte Fahrräder ("Geisterfahrräder") an Orten, an denen eine Radfahrerin oder…

Radler:innen auf der Straße

Kidical Mass Wochenende in Kaufbeuren und im Ostallgäu

Gut 300 Kinder und Erwachsene radelten bei der Kidical Mass in Kaufbeuren und Marktoberdorf für bessere…

https://kf-oal.adfc.de/artikel/quartiersarbeit-in-irsee

Bleiben Sie in Kontakt