Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu

Rad, Infostand und Erwachsene im Gespräch

Der Irseer Seniorenbeauftragte Andreas Wachter informiert sich am ADFC-Stand © ADFC KF-OAL KS

Quartiersarbeit in Irsee

In Irsee konnten sich Senioren über Radfahren mit Pedelec im Alter informieren.

Die rührige Quartiersmanagerin Bianca Martin, der Seniorenbeauftragte Andreas Wachter und Bürgermeister Andreas Lieb freuten sich, dass so viele Senioren der Einladung nach Irsee gefolgt waren, um sich über Radfahren im Alter zu informieren. Radwerstätten stellten Spezialräder und Pedelecs sowie die passende Ausrüstung vor. Man konnte Hör- und Sehtests machen oder bei der Polizei die Reaktion testen. Vieles ändert sich im Alter. Da ist es gut sich zu informieren und ggf. vorzubeugen. Auch der ADFC bot Informationen rund um Radelfahren an. Auch Präventionsarbeit mit Codierung gegen Diebstahl und Grundlagen der Fahrtechnik wurden erläutert.

Ein voller Erfolg für die Seniorenarbeit in Irsee und für den ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu, der wieder viele Neumitglieder begrüßen konnte. Kordula Sengmüller freute sich, dass der Kreisverband mittlerweile über 400 Mitglieder hat. Durch ein großartiges Angebot und hervorragende Öffentlichkeitsarbeit rund um die Aktionen kamen so binnen eines Jahres über 100 neue Mitglieder dazu. Die Vorstandschaft bedankt sich dafür ganz herzlich bei allen Aktiven, die so großartige Touren und Aktionen wie hier in Irsee auf die Beine stellen.

Verwandte Themen

blaues Lastenrad mit Plane

Marktoberdorf Lastenrad noch flexibler

Mobilität teilen: Das Organisationsteam des STADTRADELN von Stadt Marktoberdorf und Bündnis Nachhaltiges Marktoberdorf…

Beschilderung zur Fußgängerzone

Fußgängerzone Kaufbeuren für Radfahrer freigegeben

Kaufbeuren öffnet Fußgängerzone für Radfahrer:innen zur Innenstadtbelebung

Werbeplakat Auto überholt Radfahrerin mit 1,5 m Abstand

Überholen mit Abstand und Anstand

Arbeitsgruppe Nachhaltige Mobilität und ADFC begrüßen Werbung der Stadt Marktoberdorf für sicheren…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Führungsformen für den Radverkehr

In den vergangenen Jahren gab es einige Neuerungen für die Gestaltung von Radverkehrsanlagen durch die Novelle des StVG…

Gruppenbild mit Radfahrer:innen

Fahrsicherheitstraining

»Selbstbewusst – defensiv - kameradschaftlich« - das waren drei Schlagworte, die der…

Viele Radfahrer starten ihre Fahrt vor einem Linie

Umweltspur in Kempten

Kempten erhält als erste Stadt in Bayern eine Umweltspur, die sich Busse und Radfahrer teilen.

Demonstranten auf Bundesstraße

zukunftsfähige Verkehrspolitik im Allgäu - so nicht

Der ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu hat am 18.9. in Lindenberg bei Buchloe Stellung für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik…

Sprecher beim Vortrag

Expertenwissen zu Scheibenbremsen

Sascha Braun erläutert am ADFC Stammtisch, worauf man bei Scheibenbremsen achten sollte.

Gruppe Radfahrer

Buchloe will Fahrradfreundliche Kommune werden

Dazu hat sich die Stadt Buchloe um die Zertifizierung durch die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK)…

https://kf-oal.adfc.de/artikel/quartiersarbeit-in-irsee

Bleiben Sie in Kontakt