Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu

Rad, Infostand und Erwachsene im Gespräch

Der Irseer Seniorenbeauftragte Andreas Wachter informiert sich am ADFC-Stand © ADFC KF-OAL KS

Quartiersarbeit in Irsee

In Irsee konnten sich Senioren über Radfahren mit Pedelec im Alter informieren.

Die rührige Quartiersmanagerin Bianca Martin, der Seniorenbeauftragte Andreas Wachter und Bürgermeister Andreas Lieb freuten sich, dass so viele Senioren der Einladung nach Irsee gefolgt waren, um sich über Radfahren im Alter zu informieren. Radwerstätten stellten Spezialräder und Pedelecs sowie die passende Ausrüstung vor. Man konnte Hör- und Sehtests machen oder bei der Polizei die Reaktion testen. Vieles ändert sich im Alter. Da ist es gut sich zu informieren und ggf. vorzubeugen. Auch der ADFC bot Informationen rund um Radelfahren an. Auch Präventionsarbeit mit Codierung gegen Diebstahl und Grundlagen der Fahrtechnik wurden erläutert.

Ein voller Erfolg für die Seniorenarbeit in Irsee und für den ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu, der wieder viele Neumitglieder begrüßen konnte. Kordula Sengmüller freute sich, dass der Kreisverband mittlerweile über 400 Mitglieder hat. Durch ein großartiges Angebot und hervorragende Öffentlichkeitsarbeit rund um die Aktionen kamen so binnen eines Jahres über 100 neue Mitglieder dazu. Die Vorstandschaft bedankt sich dafür ganz herzlich bei allen Aktiven, die so großartige Touren und Aktionen wie hier in Irsee auf die Beine stellen.

Verwandte Themen

Einbahnstraße für Radfahrer in Gegenrichtung freiggegeben

Umsetzung Radkonzept Marktoberdorf

Wie ist der aktuelle Stand bei der Umsetzung des Radverkehrskonzepts in Marktoberdorf

Logo ListNRide

ListNRide - “Das Airbnb für Fahrräder”

Die offene Plattform ListNRide bietet Privatpersonen eine kostenlose Möglichkeit Räder zu verleihen. Die Plattform…

Sitzkisten aus Holz mit Pflanzen in der Innenstadt

PARKing Day in Kaufbeuren

Lebensraum statt Blech vorm Kaufbeurener Rathaus

Ein Fahrrad im Fahrradständer vor einer Bank

Marktoberdorf fördert Fahrradständer

Die Stadt Marktoberdorf unterstützt auch dieses Jahr wieder Geschäfte und Restaurants, die sichere Fahrradständer…

Tischtennispartie und Menschen im Hintergrund, die am Straßenrand sitzen.

PARKing Day in Marktoberdorf

Erster PARK(ing) Day in Marktoberdorf - Unter dem Motto "12 qm leben" gestalteten Bürger:innen in der Marktoberdorfer…

Luftbild einer Demonstration

Großdemo auf der B12

Bereits zum 5. Mal rief das Aktionsbündnis "B12 - so nicht!" zur Radldemo gegen den übermäßigen B12 Ausbau und für eine…

Lastenrad mit Demonstrationsplakat

Kidical Mass Marktoberdorf

Dieses Jahr fand bereits zum 5. Mal eine Kidical Mass in Marktoberdorf statt. Kinder und Eltern demonstrieren für…

Straße mit 5 Spuren. Wenig Raum für Fußgänger und Radfahrer

Mit zaghaften Schritten zur Mobilitätswende

Die Stadtratssitzung im Dezember 2024 war in vielerlei Hinsicht interessant. Einige Themen wurden kontrovers, teils…

Radfahrerin beim Linksabbiegen mit Trainer

Fahrsicherheits- und Fahrtechnikkurse

Wer aber sein Fahrrad beherrscht, ist auch in kritischen Situationen in der Lage, auf Gefahren einzugehen und Unfälle zu…

https://kf-oal.adfc.de/artikel/quartiersarbeit-in-irsee

Bleiben Sie in Kontakt