Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu

Rad, Infostand und Erwachsene im Gespräch

Der Irseer Seniorenbeauftragte Andreas Wachter informiert sich am ADFC-Stand © ADFC KF-OAL KS

Quartiersarbeit in Irsee

In Irsee konnten sich Senioren über Radfahren mit Pedelec im Alter informieren.

Die rührige Quartiersmanagerin Bianca Martin, der Seniorenbeauftragte Andreas Wachter und Bürgermeister Andreas Lieb freuten sich, dass so viele Senioren der Einladung nach Irsee gefolgt waren, um sich über Radfahren im Alter zu informieren. Radwerstätten stellten Spezialräder und Pedelecs sowie die passende Ausrüstung vor. Man konnte Hör- und Sehtests machen oder bei der Polizei die Reaktion testen. Vieles ändert sich im Alter. Da ist es gut sich zu informieren und ggf. vorzubeugen. Auch der ADFC bot Informationen rund um Radelfahren an. Auch Präventionsarbeit mit Codierung gegen Diebstahl und Grundlagen der Fahrtechnik wurden erläutert.

Ein voller Erfolg für die Seniorenarbeit in Irsee und für den ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu, der wieder viele Neumitglieder begrüßen konnte. Kordula Sengmüller freute sich, dass der Kreisverband mittlerweile über 400 Mitglieder hat. Durch ein großartiges Angebot und hervorragende Öffentlichkeitsarbeit rund um die Aktionen kamen so binnen eines Jahres über 100 neue Mitglieder dazu. Die Vorstandschaft bedankt sich dafür ganz herzlich bei allen Aktiven, die so großartige Touren und Aktionen wie hier in Irsee auf die Beine stellen.

Verwandte Themen

Polizist und ADFC Mitglied beim Vortrag

ADFC und Polizei informieren über Verkehrsrecht

Interessierte Teilnehmer:innen diskutieren mit den Referenten über Verkehrssituationen.

Demonstranten auf Bundesstraße

zukunftsfähige Verkehrspolitik im Allgäu - so nicht

Der ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu hat am 18.9. in Lindenberg bei Buchloe Stellung für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik…

Ein weiß bemaltes Fahrrad mit Blumen

Ghostbikes erinnern und mahnen

Bei Ghostbikes handelt es sich um weiß lackierte Fahrräder ("Geisterfahrräder") an Orten, an denen eine Radfahrerin oder…

10 Personen am Tisch im Wirtshaus

Gründung der VCD-Regionalgruppe Allgäu

Kaufbeuren, Mitte Dezember haben sich VCD-Mitglieder aus dem gesamten Allgäu getroffen und ein Regionalgruppe gegründet.…

Werbeplakat Auto überholt Radfahrerin mit 1,5 m Abstand

Überholen mit Abstand und Anstand

Arbeitsgruppe Nachhaltige Mobilität und ADFC begrüßen Werbung der Stadt Marktoberdorf für sicheren…

4 ADFC Mitarbeiter vorm Pavilion

Mobilitätstag Pfronten

Beim 1. Mobilitätstag in Pfronten präsentierte sich der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) mit den Kreisverbänden…

Tischtennispartie und Menschen im Hintergrund, die am Straßenrand sitzen.

PARKing Day in Marktoberdorf

Erster PARK(ing) Day in Marktoberdorf - Unter dem Motto "12 qm leben" gestalteten Bürger:innen in der Marktoberdorfer…

Linksabbiegerspur

Neue Johann-Georg-Fendt-Straße

Die Johann-Georg-Fendt-Straße wurde die letzten Jahre erneuert und entlang der Bahnstrecke wurde im Frühjahr 2024 ein…

Gruppenbild mit Radfahrer:innen

Fahrsicherheitstraining

»Selbstbewusst – defensiv - kameradschaftlich« - das waren drei Schlagworte, die der…

https://kf-oal.adfc.de/artikel/quartiersarbeit-in-irsee

Bleiben Sie in Kontakt