Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu

Demonstration gegen Rassismus und Demokratiefeindlichkeit. Viele Demonstranten

Johannes Auburger freut sich über die zahlreiche und vielschichtige Teilnahme bei der Demonstration gegen Rechts am 26.1.2024 in Marktoberdorf. © ADFC KF-OAL JA

Gemeinsam Demokratie und Menschenrechte verteidigen

Der Vorsitzende des ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu Johannes Auburger bezieht Position gegen Rassismus und Demokratiefeindlichkeit und erklärt seine Meinung, warum wir auch als Vereine und Verbände klare Kante zeigen müssen.

Marktoberdorf – Nach den Enthüllungen rechtsextremer Pläne gehen im Januar 2024 immer mehr Menschen auf die Straße und demonstrieren gegen anti-demokratische und rassistische Bewegungen und Parteien. Trotz strömenden Regens versammelten sich am Freitag 26.1.2024 auch in Marktoberdorf Hunderte um für Menschenrechte und Demokratie zu demonstrieren.
Der ADFC ist zwar parteipolitisch neutral, hier sind wir aber als Gesellschaft und als Vereine gefordert, wenn an den Grundfesten unserer Demokratie gerüttelt wird und gegen Menschen gehetzt wird.

Rechtsextreme und AfD-Politiker treffen sich, um Deportationen von Menschen aus unserem Land zu planen. Rechte Umbruchpläne wollen unsere Demokratie abschaffen und Populisten wollen unsere Gesellschaft spalten. Wir, der ADFC, sind ein weltoffener, inklusiver Verein, der für alle Menschen offen ist. Uns verbindet die Freude am Radfahren und wir setzen uns für eine inklusive Mobilitätswende an, die allen Menschen Teilhabe am Verkehr ermöglicht, und den Klimawandel abzuwenden, bzw. abzumildern. Wir müssen uns dann als Gesellschaft, und damit auch als Vereine klar gegen Parteien und Kräfte zur Wehr setzen, die Menschen das Recht, hier zu leben, absprechen wollen und die den Klimawandel verleugnen. Wir müssen uns aber auch gegen Antidemokraten zur Wehr setzen. In Diktaturen werden unerwünschte Vereine verboten oder gleichgeschaltet, freie Meinungsäußerung und Teilhabe am politischen Diskurs sind dann nicht mehr möglich. Deshalb müssen wir jetzt als Demokraten zusammenstehen und für den Erhalt der Demokratie kämpfen, denn wir im ADFC wollen unsere Ideen zur Mobilitätswende und zum Klimaschutz offen diskutieren und an die Politik und die Verwaltung herantragen, ohne Bestrafung oder Diskriminierung fürchten zu müssen. Deshalb steht auf für unsere Demokratie und beteiligt Euch an Demonstrationen und geht in den Diskurs im Verein, in der Familie, in der Arbeit oder im Freundeskreis. Hört nicht weg, schaut nicht weg, es steht zu viel Gutes auf dem Spiel, wie uns die Geschichte vielfach gezeigt hat. „Nie wieder“ ist jetzt! Steht auf, mischt Euch bitte ein, wenn Menschenverachtend oder Demokratiefeindlich gesprochen wird.

Vielen Dank für Eure Unterstützung, WIR sind bunt und WIR sind mehr.

Johannes Auburger

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Eine Codierung zeigt, wer der Eigentümer des geklauten Rads ist.

Codieren

Der ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu bietet die Codierung von Fahrrädern an. Sei es an den monatlichen Stammtischen als auch…

Lastenrad am Weg. Fluss im Hintergrund

Lechbruck bringt Lastenräder erfolgreich an den Start

Das Flößerdorf Lechbruck am See liegt am Übergang vom Ostallgäu hin zum Pfaffenwinkel. Wunderschön gelegen und seit 2022…

Luftbild einer Demonstration

Großdemo auf der B12

Bereits zum 5. Mal rief das Aktionsbündnis "B12 - so nicht!" zur Radldemo gegen den übermäßigen B12 Ausbau und für eine…

Zertifikatsübergabe

Landratsamt Ostallgäu erster „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ im Allgäu

Der ADFC hat das Landratsamt Ostallgäu als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ bewertet und nun mit dem Zertifikat in…

Logo ListNRide

ListNRide - “Das Airbnb für Fahrräder”

Die offene Plattform ListNRide bietet Privatpersonen eine kostenlose Möglichkeit Räder zu verleihen. Die Plattform…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Führungsformen für den Radverkehr

In den vergangenen Jahren gab es einige Neuerungen für die Gestaltung von Radverkehrsanlagen durch die Novelle des StVG…

Lastenrad mit Demonstrationsplakat

Kidical Mass Marktoberdorf

Dieses Jahr fand bereits zum 5. Mal eine Kidical Mass in Marktoberdorf statt. Kinder und Eltern demonstrieren für…

Ein Fahrrad im Fahrradständer vor einer Bank

Marktoberdorf fördert Fahrradständer

Die Stadt Marktoberdorf unterstützt auch dieses Jahr wieder Geschäfte und Restaurants, die sichere Fahrradständer…

Radler:innen auf der Straße

Kidical Mass Wochenende in Kaufbeuren und im Ostallgäu

Gut 300 Kinder und Erwachsene radelten bei der Kidical Mass in Kaufbeuren und Marktoberdorf für bessere…

https://kf-oal.adfc.de/artikel/gemeinsam-demokratie-und-menschenrechte-verteidigen

Bleiben Sie in Kontakt