Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu

Warnwesten

Gut sichtbar Radeln mit der ADFC Warnweste

Auch wenn die Tage noch lang sind, ist es wichtig dass Sie gut sichtbar gekleidet sind.

Geradewenn die Tage wieder kürzer werden, ist es wichtig, dass Ihr Fahrrad vorschriftsmäßig beleuchtet ist. Achten Sie auf gute flächige Scheinwerfer und Rückstrahler.

Video: Es muss nicht gleich das Party-LED-Rad und der Neonanzug sein. Den „Kloi Muck“ aus Marktoberdorf kann man jedenfalls nicht übersehen. (und überhören)

Kleine Leuchten oder Stirnlampen werden als punktförmige Leuchten nicht so gut wahrgenommen. Daher sind auch Reflektoren am Fahrrad wichtig, dass das Fahrrad auch von der Seite gut erkennbar ist. Nicht nur beim Radeln auch zu Fuß ist es ratsam eine helle, auffällige Kleidung mit Reflektoren, z.B. in Form einer Warnweste, zu tragen. So wird man als Person von anderen Verkehrsteilnehmern frühzeitig gesehen.

Video: Erläuterungen der Polizei zu einem optimal ausgestatteten Fahrrad

Ein guter Scheinwerfer am Fahrrad hilft auch, dass man bei blendendem Gegenverkehr nicht den Überblick verliert. Beim Autofahren bitte deshalb auch frühzeitig abblenden, wenn man Radfahrer im Gegenverkehr und auch auf dem Radweg entgegenkommen sieht.

Auf ein gutes Miteinander – fair, sicher und gelassen.

Die Warnweste des ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu können Sie bei uns zum Selbstkostenpreis von 35 € an unseren Stammtischen und Infoständen kaufen oder bei uns (kontakt@adfc-kf-oal.de) bestellen.

NEU: nun auch für Kinder erhältlich in 3 Größen - S (4-6 J.) - M (7-9 J.) - L (10-12 J.) zum Selbstkostenpreis von 20 €.
Mitglieder des ADFC-Kreisverbandes Kaufbeuren-Ostallgäu erhalten Rabatte. Bitte anfragen.

Verwandte Themen

Werbeplakat Auto überholt Radfahrerin mit 1,5 m Abstand

Überholen mit Abstand und Anstand

Arbeitsgruppe Nachhaltige Mobilität und ADFC begrüßen Werbung der Stadt Marktoberdorf für sicheren…

Ein Fahrrad im Fahrradständer vor einer Bank

Marktoberdorf fördert Fahrradständer

Die Stadt Marktoberdorf unterstützt auch dieses Jahr wieder Geschäfte und Restaurants, die sichere Fahrradständer…

Einbahnstraße für Radfahrer in Gegenrichtung freiggegeben

Umsetzung Radkonzept Marktoberdorf

Wie ist der aktuelle Stand bei der Umsetzung des Radverkehrskonzepts in Marktoberdorf

Vater und Kind radeln im Park

STADTRADELN in Kaufbeuren und im Ostallgäu

Kaufbeuren startet am 16. Juni und die Ostallgäuer Kommunen treten ab 29. Juni 2025 für ein besseres Klima in die…

10 Personen am Tisch im Wirtshaus

Gründung der VCD-Regionalgruppe Allgäu

Kaufbeuren, Mitte Dezember haben sich VCD-Mitglieder aus dem gesamten Allgäu getroffen und ein Regionalgruppe gegründet.…

Demonstranten auf Bundesstraße

zukunftsfähige Verkehrspolitik im Allgäu - so nicht

Der ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu hat am 18.9. in Lindenberg bei Buchloe Stellung für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik…

4 ADFC Mitarbeiter vorm Pavilion

Mobilitätstag Pfronten

Beim 1. Mobilitätstag in Pfronten präsentierte sich der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) mit den Kreisverbänden…

Radfahrerin beim Linksabbiegen mit Trainer

Fahrsicherheits- und Fahrtechnikkurse

Wer aber sein Fahrrad beherrscht, ist auch in kritischen Situationen in der Lage, auf Gefahren einzugehen und Unfälle zu…

Linksabbiegerspur

Neue Johann-Georg-Fendt-Straße

Die Johann-Georg-Fendt-Straße wurde die letzten Jahre erneuert und entlang der Bahnstrecke wurde im Frühjahr 2024 ein…

https://kf-oal.adfc.de/artikel/gut-sichtbar-durch-den-winter

Bleiben Sie in Kontakt