Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu

Demonstranten auf Bundesstraße

zukunftsfähige Verkehrspolitik im Allgäu - so nicht

Der ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu hat am 18.9. in Lindenberg bei Buchloe Stellung für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik bezogen.

Trotz Regen und kaltem Wind kamen doch über 220 Teilnehmer zur Kundgebung gegen die aktuellen Ausbaupläne der B12. Sie folgten dem Aufruf des Bündnisses "B12 - so nicht". Bund Naturschutz, Bauernverband und Grüne erläuterten ihre Positionen zum überdimensionierten Ausbau der Bundesstraße und stellten Forderungen an die Politik. Anschließend bildete sich ein langer Fahrradcorso, der auf die gesperrte B12 fuhr. TV-Allgäu berichtet 

28 m breiter Ausbau bedeutet einen imensen Flächen- und Naturverbrauch aber auch exorbitante Kosten, Gelder die für ÖPNV, Schienen-, Rad- und Fußwegausbau fehlen. Ein konsensfähiger schmälerer Ausbau, z.B. 21 m breit wie B19, wird von der Politik abgelehnt, weil er technische Richtlinien widerspreche. Bei Geh- und Radwegen ist es kein Problem von gültigen technischen Richtlinien z.B. zur Mindestbreite abzuweichen.

Der ADFC unterstützt die Forderungen nach einer zukunftsfähigen und gerechten Verkehrspolitik. So nahm der ADFC an der Demo teil und sammelte auch Unterschriften für den Radentscheid Bayern und informierte über die Tätigkeitsfelder und Positionen. Einige Teilnehmer nahmen auch das neue Angebot der Fahrradcodierung wahr.

Verwandte Themen

Viele Radfahrer:innen radeln mitten auf der Straße.

Ringfahrt in Kempten

Am 22. Mai lud der ADFC Kempten zur 2. Ringfahrt ein. Über 600 Radfahrer:innen folgten dem Aufruf.

Tischtennispartie und Menschen im Hintergrund, die am Straßenrand sitzen.

PARKing Day in Marktoberdorf

Erster PARK(ing) Day in Marktoberdorf - Unter dem Motto "12 qm leben" gestalteten Bürger:innen in der Marktoberdorfer…

Radler:innen auf der Straße

Kidical Mass Wochenende in Kaufbeuren und im Ostallgäu

Gut 300 Kinder und Erwachsene radelten bei der Kidical Mass in Kaufbeuren und Marktoberdorf für bessere…

Demonstration gegen Rassismus und Demokratiefeindlichkeit. Viele Demonstranten

Gemeinsam Demokratie und Menschenrechte verteidigen

Der Vorsitzende des ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu Johannes Auburger bezieht Position gegen Rassismus und…

Linksabbiegerspur

Neue Johann-Georg-Fendt-Straße

Die Johann-Georg-Fendt-Straße wurde die letzten Jahre erneuert und entlang der Bahnstrecke wurde im Frühjahr 2024 ein…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Bild mit Radfahrern

Einladende Radverkehrsnetze

Mehr Radverkehr braucht mehr Qualität!

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

Schnee und Eis auf Radweg

UDV-Studie zeigt wahre Probleme bei vielen Fahrrad-Alleinunfällen

Was die Unfallforschung der Versicherer (UDV) in ihrem aktuellen Gutachten zu Tage gefördert hat, ist höchst…

https://kf-oal.adfc.de/artikel/zukunftsfaehige-verkehrspolitik-im-allgaeu-so-nicht

Bleiben Sie in Kontakt