Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu

Werbeplakat Verkehrstag

Premiere in der Fahrradfreundlichen Kommune Buchloe © Stadt Buchloe

1. Verkehrstag in Buchloe

Buchloe startet im Rahmen von STADTRADELN mit dem 1. Verkehrstag am Eisstadion. Als Neumitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen steht dieses Jahr das Rad als Verkehrsmittel im Mittelpunkt.

Der Radverkehrs- und Klimaschutzbeauftrage der Stadt Buchloe Herbert Spengler hat Polizei, ADFC und viele Buchloer Vereine und Initiative mobilisiert, um am 29. Juni ab 10:00 Uhr ein buntes Programm rund um den Radverkehr am Parkplatz des Buchloer Eisstadions anbieten zu können.

Auch Bürgermeister Robert Pöschl wird anwesend sein und sich Fragen und Anregungen zum Thema Radverkehr stellen.

Im Mittelpunkt soll das Thema Fahrsicherheit stehen. Der ADFC bietet dazu ein Fahrsicherheitstraining an. Zielgruppe: Erwachsene Teilnehmer, die durch Auffrischung und Training der praktischen Grundkenntnisse der Fahrtechnik und Verkehrsregeln für Radler ihre Fahrsicherheit verbessern wollen. Die Besonderheiten moderner Fahrräder wie Gangschaltung, Elektromotorunterstützung (inklusive Schiebehilfe), Beleuchtung und ihre Bedienung werden behandelt.

Zum Kurs bitte hier anmelden.

Herbert Spengler meint im Hinblick auf das Angebot des ADFC: "Der Kurs erscheint uns sehr wichtig, steigen doch die Unfallzahlen mit Beteiligung von „eBikes“, wobei viele davon von Seniorinnen und Senioren gelenkt werden. Nach Jahren steigen eben viele wieder aufs Rad, unterschätzen dabei jedoch das Fahrverhalten des modernen Antriebs und die Anforderungen an den heutigen Verkehr." Im Hinblick auf das breitgefächerte Programm und wirbt er bei allen Buchloern vorbeizukommen: "Vielleicht animieren ja die Nutzer ihre Eltern und Großeltern, sich zum Kurs anzumelden und sich beim Verkehrstag zu informieren – das Programm bietet für jeden etwas."

Verwandte Themen

Ein weiß bemaltes Fahrrad mit Blumen

Ghostbikes erinnern und mahnen

Bei Ghostbikes handelt es sich um weiß lackierte Fahrräder ("Geisterfahrräder") an Orten, an denen eine Radfahrerin oder…

Straße mit abgesetzem Geh- und Radweg

Neue Hochwiesstraße mit neuen Wegführungen für Radfahrer

Im Sommer 2024 wurde die Hochwiesstraße in Marktoberdorf neu eröffnet. Teilweise wurde die Begleitwege und die Querungen…

Schnee und Eis auf Radweg

UDV-Studie zeigt wahre Probleme bei vielen Fahrrad-Alleinunfällen

Was die Unfallforschung der Versicherer (UDV) in ihrem aktuellen Gutachten zu Tage gefördert hat, ist höchst…

Logo ListNRide

ListNRide - “Das Airbnb für Fahrräder”

Die offene Plattform ListNRide bietet Privatpersonen eine kostenlose Möglichkeit Räder zu verleihen. Die Plattform…

Sitzkisten aus Holz mit Pflanzen in der Innenstadt

PARKing Day in Kaufbeuren

Lebensraum statt Blech vorm Kaufbeurener Rathaus

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

Gruppenbild mit Radfahrer:innen

Fahrsicherheitstraining

»Selbstbewusst – defensiv - kameradschaftlich« - das waren drei Schlagworte, die der…

blaues Lastenrad mit Plane

Marktoberdorf Lastenrad noch flexibler

Mobilität teilen: Das Organisationsteam des STADTRADELN von Stadt Marktoberdorf und Bündnis Nachhaltiges Marktoberdorf…

Tischtennispartie und Menschen im Hintergrund, die am Straßenrand sitzen.

PARKing Day in Marktoberdorf

Erster PARK(ing) Day in Marktoberdorf - Unter dem Motto "12 qm leben" gestalteten Bürger:innen in der Marktoberdorfer…

https://kf-oal.adfc.de/artikel/1-verkehrstag-in-buchloe

Bleiben Sie in Kontakt