Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu

Werbeplakat Verkehrstag

Premiere in der Fahrradfreundlichen Kommune Buchloe © Stadt Buchloe

1. Verkehrstag in Buchloe

Buchloe startet im Rahmen von STADTRADELN mit dem 1. Verkehrstag am Eisstadion. Als Neumitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen steht dieses Jahr das Rad als Verkehrsmittel im Mittelpunkt.

Der Radverkehrs- und Klimaschutzbeauftrage der Stadt Buchloe Herbert Spengler hat Polizei, ADFC und viele Buchloer Vereine und Initiative mobilisiert, um am 29. Juni ab 10:00 Uhr ein buntes Programm rund um den Radverkehr am Parkplatz des Buchloer Eisstadions anbieten zu können.

Auch Bürgermeister Robert Pöschl wird anwesend sein und sich Fragen und Anregungen zum Thema Radverkehr stellen.

Im Mittelpunkt soll das Thema Fahrsicherheit stehen. Der ADFC bietet dazu ein Fahrsicherheitstraining an. Zielgruppe: Erwachsene Teilnehmer, die durch Auffrischung und Training der praktischen Grundkenntnisse der Fahrtechnik und Verkehrsregeln für Radler ihre Fahrsicherheit verbessern wollen. Die Besonderheiten moderner Fahrräder wie Gangschaltung, Elektromotorunterstützung (inklusive Schiebehilfe), Beleuchtung und ihre Bedienung werden behandelt.

Zum Kurs bitte hier anmelden.

Herbert Spengler meint im Hinblick auf das Angebot des ADFC: "Der Kurs erscheint uns sehr wichtig, steigen doch die Unfallzahlen mit Beteiligung von „eBikes“, wobei viele davon von Seniorinnen und Senioren gelenkt werden. Nach Jahren steigen eben viele wieder aufs Rad, unterschätzen dabei jedoch das Fahrverhalten des modernen Antriebs und die Anforderungen an den heutigen Verkehr." Im Hinblick auf das breitgefächerte Programm und wirbt er bei allen Buchloern vorbeizukommen: "Vielleicht animieren ja die Nutzer ihre Eltern und Großeltern, sich zum Kurs anzumelden und sich beim Verkehrstag zu informieren – das Programm bietet für jeden etwas."

Verwandte Themen

Ein Fahrrad im Fahrradständer vor einer Bank

Marktoberdorf fördert Fahrradständer

Die Stadt Marktoberdorf unterstützt auch dieses Jahr wieder Geschäfte und Restaurants, die sichere Fahrradständer…

Linksabbiegerspur

Neue Johann-Georg-Fendt-Straße

Die Johann-Georg-Fendt-Straße wurde die letzten Jahre erneuert und entlang der Bahnstrecke wurde im Frühjahr 2024 ein…

Rad, Infostand und Erwachsene im Gespräch

Quartiersarbeit in Irsee

In Irsee konnten sich Senioren über Radfahren mit Pedelec im Alter informieren.

Ein weiß bemaltes Fahrrad mit Blumen

Ghostbikes erinnern und mahnen

Bei Ghostbikes handelt es sich um weiß lackierte Fahrräder ("Geisterfahrräder") an Orten, an denen eine Radfahrerin oder…

4 ADFC Mitarbeiter vorm Pavilion

Mobilitätstag Pfronten

Beim 1. Mobilitätstag in Pfronten präsentierte sich der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) mit den Kreisverbänden…

Straße mit abgesetzem Geh- und Radweg

Neue Hochwiesstraße mit neuen Wegführungen für Radfahrer

Im Sommer 2024 wurde die Hochwiesstraße in Marktoberdorf neu eröffnet. Teilweise wurde die Begleitwege und die Querungen…

Schnee und Eis auf Radweg

UDV-Studie zeigt wahre Probleme bei vielen Fahrrad-Alleinunfällen

Was die Unfallforschung der Versicherer (UDV) in ihrem aktuellen Gutachten zu Tage gefördert hat, ist höchst…

Werbeplakat Auto überholt Radfahrerin mit 1,5 m Abstand

Überholen mit Abstand und Anstand

Arbeitsgruppe Nachhaltige Mobilität und ADFC begrüßen Werbung der Stadt Marktoberdorf für sicheren…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

https://kf-oal.adfc.de/artikel/1-verkehrstag-in-buchloe

Bleiben Sie in Kontakt