Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu

blaues Lastenrad mit Plane

Babboe Lastenrad mit Plane © JA

Marktoberdorf Lastenrad noch flexibler

Mobilität teilen: Das Organisationsteam des STADTRADELN von Stadt Marktoberdorf und Bündnis Nachhaltiges Marktoberdorf beschloss, den Gewinn allen Bürger:innen zur Verfügung zu stellen.

Das Marktoberdorfer Lastenrad haben die Radfahrer:innen beim STADTRADELN 2020 als beste Kommune in Bayern gewonnen. Das Organisationsteam des STADTRADELN von Stadt Marktoberdorf und Bündnis Nachhaltiges Marktoberdorf beschloss damals, den Gewinn allen Bürger:innen zur Verfügung zu stellen. Jede:r kann sich das Lastenrad seitdem beim Oberdorfer Radhaus ausleihen. (Reservierung unter https://www.oberdorfer-radhaus.de oder 08342 / 41386). Vielen Dank an Thomas Aschermann und Martin Barth mit ihrem Radhaus-Team für diesen Service und die Pflege des Lastenrads.

Das Lastenrad ist nun noch flexibler geworden. Marco Gellrichs Firma, Transporter Gellrich hat eine Plane spendiert. Damit kann man die Transportbox flexibel und regendicht abdecken. Auch etwas höhere Ladung kann dank des Gummizugs gesichert werden.

Mit Unterstützung weiterer Sponsoren haben Mitarbeiter von Bündnis Nachhaltiges Marktoberdorf noch eine klappbare Sitzbank und Sicherheitsgurte ergänzt. Rollt man die Plane auf, kann man 2 Kinder im „Cabrio“ kutschieren. Gut im Blick und gut gesichert… Dazu die Expander lösen, die Seitenlaschen hochschlagen, die Plane aufrollen und dann die Expanderhaken wieder zusammenhängen. So bleibt die Rolle kompakt zwischen Transportkiste und Lenker fixiert.

Apropos Mobilität teilen… Kennt Ihr schon das Angebot des Carsharings in Kaufbeuren und Marktoberdorf. Mehr Infos unter www.carsharing-kf.de

Verwandte Themen

Gruppenbild mit Radfahrer:innen

Fahrsicherheitstraining

»Selbstbewusst – defensiv - kameradschaftlich« - das waren drei Schlagworte, die der…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Führungsformen für den Radverkehr

In den vergangenen Jahren gab es einige Neuerungen für die Gestaltung von Radverkehrsanlagen durch die Novelle des StVG…

Schnee und Eis auf Radweg

UDV-Studie zeigt wahre Probleme bei vielen Fahrrad-Alleinunfällen

Was die Unfallforschung der Versicherer (UDV) in ihrem aktuellen Gutachten zu Tage gefördert hat, ist höchst…

Einbahnstraße für Radfahrer in Gegenrichtung freiggegeben

Umsetzung Radkonzept Marktoberdorf

Wie ist der aktuelle Stand bei der Umsetzung des Radverkehrskonzepts in Marktoberdorf

Werbeplakat Auto überholt Radfahrerin mit 1,5 m Abstand

Überholen mit Abstand und Anstand

Arbeitsgruppe Nachhaltige Mobilität und ADFC begrüßen Werbung der Stadt Marktoberdorf für sicheren…

Radfahrerin beim Linksabbiegen mit Trainer

Fahrsicherheits- und Fahrtechnikkurse

Wer aber sein Fahrrad beherrscht, ist auch in kritischen Situationen in der Lage, auf Gefahren einzugehen und Unfälle zu…

10 Personen am Tisch im Wirtshaus

Gründung der VCD-Regionalgruppe Allgäu

Kaufbeuren, Mitte Dezember haben sich VCD-Mitglieder aus dem gesamten Allgäu getroffen und ein Regionalgruppe gegründet.…

Eine Codierung zeigt, wer der Eigentümer des geklauten Rads ist.

Codieren

Der ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu bietet die Codierung von Fahrrädern an. Sei es an den monatlichen Stammtischen als auch…

Gruppe Radfahrer

Buchloe will Fahrradfreundliche Kommune werden

Dazu hat sich die Stadt Buchloe um die Zertifizierung durch die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK)…

https://kf-oal.adfc.de/artikel/marktoberdorf-lastenrad-noch-flexibler

Bleiben Sie in Kontakt