Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu

4 ADFC Mitarbeiter vorm Pavilion

v.li. Kordula Sengmüller, Johannes Auburger, Petra Rauh-Gold, Josef Böck © Alfons Haf

Mobilitätstag Pfronten

Beim 1. Mobilitätstag in Pfronten präsentierte sich der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) mit den Kreisverbänden Kaufbeuren-Ostallgäu und Kempten-Oberallgäu.

Josef Böck und Petra Rauh-Gold aus Kempten hatten für Kinder einen Geschicklichkeitsparcours aufgebaut, der rege frequentiert wurde. Vom Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu informierten der Vorsitzende Johannes Auburger sowie Vorstandsmitglied und Tourenleiterin Kordula Sengmüller die zahlreichen Besucher über den ADFC mit seinem Angebot sowie über das ab Juni sowohl im Landkreis Ostallgäu als auch in der Stadt Kaufbeuren beginnende STADTRADELN. Auch die Gemeinde Pfronten wird dieses Jahr erstmals am STADTRADELN teilnehmen, gab Bürgermeister Alfons Haf in diesem Rahmen bekannt. Jan Schubert, zuständig in der Gemeinde für die Ortsentwicklung, stellte im Rathaus-Pavillion das Radkonzept der Gemeinde Pfronten vor und lud zur Diskussion ein. Mit vielen Akteuren aus dem Ort und überörtlichen Informationen und Angeboten zu nachhaltiger Mobilität, wie z.B. Testfahrten mit Lastenrädern stellte der Ort ein buntes Fest auf die Beine, das zum Nachahmen inspiriert.

Verwandte Themen

Sprecher beim Vortrag

Expertenwissen zu Scheibenbremsen

Sascha Braun erläutert am ADFC Stammtisch, worauf man bei Scheibenbremsen achten sollte.

Straße mit 5 Spuren. Wenig Raum für Fußgänger und Radfahrer

Mit zaghaften Schritten zur Mobilitätswende

Die Stadtratssitzung im Dezember 2024 war in vielerlei Hinsicht interessant. Einige Themen wurden kontrovers, teils…

Gruppenbild mit Radfahrer:innen

Fahrsicherheitstraining

»Selbstbewusst – defensiv - kameradschaftlich« - das waren drei Schlagworte, die der…

Viele Radfahrer:innen radeln mitten auf der Straße.

Ringfahrt in Kempten

Am 22. Mai lud der ADFC Kempten zur 2. Ringfahrt ein. Über 600 Radfahrer:innen folgten dem Aufruf.

Ein Fahrrad im Fahrradständer vor einer Bank

Marktoberdorf fördert Fahrradständer

Die Stadt Marktoberdorf unterstützt auch dieses Jahr wieder Geschäfte und Restaurants, die sichere Fahrradständer…

Ein weiß bemaltes Fahrrad mit Blumen

Ghostbikes erinnern und mahnen

Bei Ghostbikes handelt es sich um weiß lackierte Fahrräder ("Geisterfahrräder") an Orten, an denen eine Radfahrerin oder…

Radler:innen auf der Straße

Kidical Mass Wochenende in Kaufbeuren und im Ostallgäu

Gut 300 Kinder und Erwachsene radelten bei der Kidical Mass in Kaufbeuren und Marktoberdorf für bessere…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Logo ListNRide

ListNRide - “Das Airbnb für Fahrräder”

Die offene Plattform ListNRide bietet Privatpersonen eine kostenlose Möglichkeit Räder zu verleihen. Die Plattform…

https://kf-oal.adfc.de/artikel/mobilitaetstag-pfronten

Bleiben Sie in Kontakt