Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu

Beschilderung zur Fußgängerzone

Neue Schilder geben am Beginn der Kaufbeurer Fußgängerzone seit Februar 2023 © ADFC KF-OAL JA

Fußgängerzone Kaufbeuren für Radfahrer freigegeben

Kaufbeuren öffnet Fußgängerzone für Radfahrer:innen zur Innenstadtbelebung

Der Stadtrat in Kaufbeuren hat zur Belebung der Innenstadt beschlossen, die Fußgängerzone zunächst versuchsweise für Fahrräder zu öffnen. Auch innerhalb des ADFCs wurde dieser Beschluss kontrovers diskutiert, ob es sinnvoll ist, was es zu beachten gibt, aber auch was sinnvolle weitere Schritte wären, um die Innenstadt für den Radverkehr attraktiver zu machen.

Ähnlich wie im verkehrsberuhigten Bereich - der sog. „Spielstraße“ - gilt in der Fußgängerzone für alle Fahrzeuge und damit auch für Fahrräder Schrittgeschwindigkeit. Radfahrer:innen sind in der Fußgängerzone Gast und sollten sich dort entsprechend rücksichtsvoll und umsichtig verhalten, d.h. ggf. Schieben oder auf andere Straßen ausweichen. Durch ein gutes Miteinander funktioniert es auch in anderen Städten seit vielen Jahren, wie z.B. in Regensburg.

Um den Durchgangsverkehr aus der Kaufbeurer Fußgängerzone rauszuhalten, sollte für den überörtlichen Radverkehr eine Alternative geschaffen werden, in dem die Einbahnstraße der „Inneren Buchleuthenstraße“ für Radfahrer in beide Richtungen geöffnet wird.

Zur Belebung der Innenstadt empfiehlt der ADFC mehr sichere und gerne witterungsgeschützte Fahrradständer in der Stadt und vor den Geschäften.

Verwandte Themen

Bild mit Radfahrern

Einladende Radverkehrsnetze

Mehr Radverkehr braucht mehr Qualität!

Rad, Infostand und Erwachsene im Gespräch

Quartiersarbeit in Irsee

In Irsee konnten sich Senioren über Radfahren mit Pedelec im Alter informieren.

Demonstranten auf Bundesstraße

zukunftsfähige Verkehrspolitik im Allgäu - so nicht

Der ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu hat am 18.9. in Lindenberg bei Buchloe Stellung für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik…

Radler:innen auf der Straße

Kidical Mass Wochenende in Kaufbeuren und im Ostallgäu

Gut 300 Kinder und Erwachsene radelten bei der Kidical Mass in Kaufbeuren und Marktoberdorf für bessere…

Viele Radfahrer:innen radeln mitten auf der Straße.

Ringfahrt in Kempten

Am 22. Mai lud der ADFC Kempten zur 2. Ringfahrt ein. Über 600 Radfahrer:innen folgten dem Aufruf.

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Führungsformen für den Radverkehr

In den vergangenen Jahren gab es einige Neuerungen für die Gestaltung von Radverkehrsanlagen durch die Novelle des StVG…

Straße mit 5 Spuren. Wenig Raum für Fußgänger und Radfahrer

Mit zaghaften Schritten zur Mobilitätswende

Die Stadtratssitzung im Dezember 2024 war in vielerlei Hinsicht interessant. Einige Themen wurden kontrovers, teils…

Ein weiß bemaltes Fahrrad mit Blumen

Ghostbikes erinnern und mahnen

Bei Ghostbikes handelt es sich um weiß lackierte Fahrräder ("Geisterfahrräder") an Orten, an denen eine Radfahrerin oder…

Polizistin spricht mit Radfahrer

Mit der Fahrradpolizei auf Streife

Eine interessante Reportage des BR über die Arbeit der Fahrradstreife in München

https://kf-oal.adfc.de/artikel/fussgaengerzone-kaufbeuren-fuer-radfahrer-freigegeben

Bleiben Sie in Kontakt