Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu

Mitgliederversammlung wählt Eva Haake in die Vorstandschaft

Landesvorsitzende zeigt sich begeistert vom überaus aktiven Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu. Ein vollbesetzter Saal kann den Eindruck nur unterstreichen

aktive ADFC-Mitglieder - Gruppenbild
Dank der vielen Aktiven Mitglieder kann der ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu ein großartiges Tourenprogramm und vielfältige Kurse anbieten © ADFC-KF-OAL Peter Vogg

Kaufbeuren – Bei der Mitgliederversammlung war der Saal bis auf den letzten Platz besetzt. Die Landesvorsitzende Bernadette Felsch sprach in ihrem Grußwort die Bewunderung für den Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu aus. Für den stärksten Mitgliederzuwachs in Bayern wurde der Kreisverband 2024 ausgezeichnet und das sei auf ein sehr umfangreiches Touren- und Aktivitätsangebot zurückzuführen. Davon konnten sich dann auch die Mitglieder und Besucher der Versammlung überzeugen. In den letzten beiden Jahren wurde das Tourenangebot mit nun 5 Tourguides stark ausgebaut und die Teilnehmerzahl verdoppelt. Das Kursangebot erweiterte sich ständig: Navigation, Reparatur des eigenen Rades und Fahrsicherheitstrainings in verschiedenen Schwierigkeitsgraden waren meist ausgebucht. Neue Tourguides und Fahrsicherheitstrainer:innen wurden ausgebildet, so dass das Angebot auch 2025 nochmals verbessert werden kann. Aus Teilnehmern werden schnell neue Mitglieder, so dass der ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu nun fast 500 Mitglieder verzeichnen kann. Tourleiterin und Schatzmeisterin Kordula Sengmüller koordiniert die Planungen und bringt immer wieder neue Impulse. Zusammen mit der Lebenshilfe wurde ein inklusives Fahrsicherheitstraining und Touren auf den Weg gebracht, wie Inklusionsbeauftragter Wolfgang Obermayer berichtete. Diese Initiative wird heuer auch mit Leader-Mitteln durch Bergaufland Ostallgäu e.V. finanziell unterstützt. Über die Angebote konnte der Verein an vielen Infoständen, in der Zeitung, im Bayrischen Rundfunk und im TV Allgäu berichten. Das wird auch in den Kommunen wahrgenommen, die den ADFC zur Radverkehrsplanung hinzuziehen, wie Vorsitzender Johannes Auburger anmerkte. Auch die Koordination des Stadtradelns zusammen mit dem Landratsamt Ostallgäu war ein großer Erfolg in den teilnehmenden Kommunen und auch für den Landkreis. Diese vielfältigen Aufgaben kann der ADFC mit vielen aktiven Mitgliedern meistern, Johannes Auburger und Landesvorsitzende Bernadette Felsch dankten dafür allen Anwesenden für das Ehrenamtliche Engagement. Sehr erfreulich war auch, dass die Vorstandschaft durch Eva Haake erweitert werden konnte. Eva Haake koordiniert bereits seit 3 Jahren die Kursanmeldungen und die verkehrspolitische Arbeit in Kaufbeuren. Sie wurde von der Versammlung einstimmig gewählt.


https://kf-oal.adfc.de/neuigkeit/mitgliederversammlung-waehlt-eva-haake-in-die-vorstandschaft

Bleiben Sie in Kontakt