ADFC-Kaufbeuren-Ostallgäu unter neuer Führung
Die Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu haben auf Ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung eine komplett neue Vorstandschaft gewählt.
Einstimmig neu gewählt wurden: Johannes Auburger als Vorsitzender, Kordula Sengmüller als Schriftführerin und Schatzmeisterin und Siegbert Sadowski als Beisitzer. Die neue Vorstandschaft bedankte sich für das Vertrauen, stellte ihr Programm vor und ermunterte die Mitglieder sich mit Ideen und Unterstützung bei der Umsetzung einzubringen.
Die ausscheidende langjährige Vorstandschaft wurde gebührend verabschiedet: Rudolf Haitel (1. Vorsitzender), Bernhard Kuisle (Schriftführer), Peter Schnugg (Schatzmeister) erhielten für ihren langjährigen Einsatz einen Präsentkorb.
"Die Mitgliederzahl stieg in den letzten Jahren kontinuierlich an und liegt aktuell bei knapp 300 Mitgliedern" berichtet Kordula Sengmüller, die bereits seit 2021 die Mitgliederverwaltung im Kreisverband übernommen hat. Johannes Auburger stellt die vielfältigen Ziele und Aufgaben des ADFC vor: Angebot von geführten Radltouren (über 30 Touren sind aktuell im Programm, zu denen auch Nichtmitglieder herzlich willkommen sind), Verbesserung des Alltagsradnetzes, Mitwirkung bei der Ostallgäuer Radltour am 03.07.22 in Obergünzburg, Mitwirkung beim STADTRADELN sowohl in Kaufbeuren als auch im Landkreis Ostallgäu im Juni/Juli, Unterstützung der Critical Mass in Kaufbeuren (jeden letzten Freitag im Monat), Teilnahme an der Kidical-Mass in Marktoberdorf im September. In Bälde ist der ADFC KF-OAL unter der neuen Web-Präsenz www.kf-oal.adfc.de zu finden. Abschließend wurden von den ersten bereits durchgeführten Radtouren Bilder präsentiert: Seidelbasttour und Mandelblütentour in der Pfalz. Das Radtourenangebot und sonstige Termine finden sich bereits im bundesweiten ADFC-Tourenportal unter http://touren-termine.adfc.de
Alle Tourenleiter erhalten als Dankeschön für ihren vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz ein Erste-Hilfe-Set für Radtouren. "Das kann man gut brauchen, auch wenn ich hoffe, dass ich es nicht brauche" freute sich Tourenleiter Peter Marka.